von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Kamillenblütenextrakt Herkunft: pflanzlich, kontrolliert biologischer Anbau, Ölauszug Verwendung: Wirkstoff Information: Unter Verwendung von Jojobaöl werden die Wirkstoffe der Kamillenblüten extrahiert. Die Kamille hat viele pflegende Substanzen, sie...
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Bestandteil des Emulgators, Fettalkohol Herkunft: pflanzlich, aus Kokos- und Palmöl Verwendung: Emulgator, Lipid Information: Fördert die Bildung fein verteilter Mischungen ansonsten nicht mischbarer Flüssigkeiten durch Änderung ihrer...
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Cetyl Alkohol Herkunft: pflanzlich, aus Kokos- und Palmöl Verwendung: Konsistenzgeber, Co-Emulgator Information: Cetyl Alkohol beeinflusst die Viskosität kosmetischer Mittel und macht die Haut geschmeidig und glättet...
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Bienenwachs Herkunft: tierisch Verwendung: Wachs Information: Bienenwachs ist ein von Bienen abgesondertes Wachs, das zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. In kosmetischen Produkten hat es hautpflegende Eigenschaften, bietet der Haut Schutz und gibt...
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Kornblumenhydrolat Herkunft: pflanzlich, Hydrolat aus Wasserdampfdestillation Verwendung: Wirkstoff Information: Die Kornblume hat feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, sie erhöht den Wassergehalt der Haut. Sie ist hautpflegend, hält die Haut in einem...