von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Salbeiextrakt Herkunft: pflanzlich, kontrolliert biologischer Anbau, Hydrolat aus Wasserdampfdestillation Verwendung: Wirkstoff Information: Der Salbei wurde bereits im Altertum kultiviert. Das Wort kommt aus dem Lateinischen salvus und bedeutet so...
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Schwarzkümmelöl Herkunft: pflanzlich, kontrolliert biologischer Anbau, Kaltpressung Verwendung: Wirkstoff Information: Fördert die Bildung fein verteilter Mischungen ansonsten nicht mischbarer Flüssigkeiten durch Änderung ihrer Grenzflächenspannung....
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Melissenextrakt Herkunft: pflanzlich, kontrolliert biologischer Anbau, alkoholischer Auszug Verwendung: Wirkstoff Information: Die Melisse wurde bereits im Altertum als Heilkraut verwendet. Die Pflanze hat einen zitronenartigen aromatischen Duft....
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Mangobutter Herkunft: pflanzlich Verwendung: festes Fett, Butter Information: Die großen flachen Kerne der Mangofrucht werden gepresst und anschließend raffiniert. Es entsteht Mangobutter – ein weißlich bis gelbliches festes Fett. Mangobutter macht...
von Lacosmea | Jan. 20, 2022 | Rohstofflexikon
Deutscher Name: Extrakt aus Wilder Malve Herkunft: pflanzlich, kontrolliert biologischer Anbau Verwendung: Tinktur Information: Malve macht die Haut geschmeidig und glättet sie, verringert die Rauigkeit und gleicht Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche aus. Die Malve...