Informationen über unsere Naturkosmetik

Erfahre alles über frische Naturkosmetik

Frisch, frischer, Naturkosmetik von Lacosmea Cosmetics!

Exklusiv nur für Dich!

Deine Naturkosmetik wird speziell für Dich nach Deiner Bestellung angefertigt. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren und die Verwendung von luftdichten Dispensern können wir die absolute Frische für unsere Naturkosmetik gewährleisten. 

Unsere frische Naturkosmetik ist BDIH-zertifiziert

Naturkosmetik-Siegel BDIH

Was ist das Besondere an Kontrollierter Naturkosmetik?

Dieses Prüfzeichen erhalten nur die Kosmetikhersteller, die präzise definierte Anforderungen erfüllen. Verliehen wird es von dem BDIH (= Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel e.V.)

Wer erhält das Prüfzeichen vom BDIH?

Der BDIH definiert die Standards für Naturkosmetikprodukte, die den ganzen Lebenszyklus des Kosmetikprodukts betreffen – von der Gewinnung bzw. der Erzeugung der Rohstoffe bis hin zur Verarbeitung. Nur Produkte, die diesen strengen Kriterien entsprechen, werden mit dem Prüfzeichen ausgezeichnet.

Erfahre mehr über frische Inhaltsstoffe aus unserem Bio-Garten

In unserer Manufaktur stellen wir Pflanzenextrakte selbst her.

In unserer Manufaktur legen wir größten Wert auf absolute Frische und Qualität. Deshalb stellen wir unsere Pflanzenextrakte wie Hydrolate, Ölauszüge und Tinkturen selbst her. Diese werden aus unseren bio-zertifizierten Pflanzen gewonnen, die wir sorgfältig anbauen und verarbeiten.

Hydrolate

Hydrolate sind wässrige Pflanzenauszüge, die wertvolle Wirksubstanzen enthalten. Diese stellen wir in unserer Kupferdestille bei Bedarf frisch her. Dabei werden Pflanzenteile, z.B. Blüten von Rosen oder Lavendel, Salbeiblätter, Iriswurzel, destilliert.

Ölauszüge

Ölauszüge werden durch Extraktion gewonnen. Die Pflanzenteile (Blüten, Blätter oder Wurzeln) werden dabei mit Öl übergossen, das die Wirkstoffe löst. Sind diese in das Öl übergegangen, wird die Mischung ausgepresst und anschließend gefiltert. So kann man z. B. Kamillenöl, Ringelblumenöl oder auch Johanniskrautöl herstellen – wertvolle Öle voll kosmetischer Wirkstoffe.

Tinkturen

Tinkturen enthalten ebenfalls hochwertige pflanzliche Wirkstoffe. Dazu werden die getrockneten Pflanzenteile zerkleinert und mit einem Wasser/Alkohol-Gemisch übergossen. Nach Lösung der Wirkstoffe wird das Gemisch ausgepresst und gefiltert. So extrahieren wir die Wirkstoffe von Brennnessel, Salbei, Rosmarin, Efeu…

Lerne mehr über die Inhaltsstoffe (INCI) und deren Bezeichnung

Transparenz ist uns wichtig!

Deshalb geben wir neben den international standardisierten INCI-Bezeichnungen auch die deutschen Namen unserer Inhaltsstoffe an. So ermöglichen wir es unseren Kunden, die Zusammensetzung unserer Naturkosmetk-Produkte vollständig zu verstehen und bewusst auszuwählen. 

INCI – Was ist das?

INCI steht für International Nomenclature Cosmetic Ingredients
Die Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (INCI) ist ein weltweit einheitliches System zur Kennzeichnung der Bestandteile in kosmetischen Produkten.

INCI-Deklaration – wichtig zu wissen!

An erster Stelle der Inhaltsstoffe (INCI-Liste) steht der Bestandteil, der den größten Anteil in dem kosmetischen Produkt ausmacht, dann der zweite, der dritte usw. Bestandteile, deren Anteil kleiner als 1% ist, können in ungeordneter Reihenfolge aufgeführt werden.

Der Vorteil der Informationen über die Inhaltsstoffe

Die Kenntnis der Inhaltsstoffe in deiner Naturkosmetik ist essenziell, besondere für Personen mit Allergien oder empfindlicher Haut. Durch die genauer Kenntnis der Inhaltsstoffe, können problematische Substanzen erkannt und vermieden werden.Durch bewusste Auswahl von Kosmetikprodukten kannst du Hautprobleme vermeiden und deine Hautgesundheit fördern. In unserem Rohstofflexikon findest du alle Informationen unserer  Naturkosmetik-Inhaltsstoffe.

Unsere Inhaltsstoffe findest Du auch unter den Produktdetails im Online-Shop.

Aus dem Regal vs. frisch

Naturkosmetik aus dem Regal

Hast du dich schon mal gefragt, warum Deine Naturkosmetik aus dem Tiegel oder der Tube so lange haltbar ist? Diese Frage solltest du dir stellen, wenn du darauf bedacht bist, möglichst reinste Naturprodukte zu nutzen. Auch in Naturkosmetik ist ein bestimmter Anteil an chemischen Inhaltsstoffen erlaubt, die es ermöglichen das Produkt in einem Tiegel lange zu lagern. Meide daher Produkte

  • die in Tiegel angefüllt sind und
  • die länger als ein Jahr haltbar sind.

Grundsätzlich besteht die Pflicht der Volldeklaration durch die INCIs für alle Hersteller. Die deutsche Übersetzung ist keine Pflicht und hier gibt es einige Hersteller, die dann leider keine Volldeklaration auf deutsch anbieten, und somit Inhaltsstoffe verbergen.

Uns ist wichtig, dass Du volle Transparenz hast, deswegen bieten wir Dir eine komplette deutsche Volldeklaration.

Frische Naturkosmetik

Lacosmea Cosmetics bietet Dir dagegen eine Volldeklaration. Du kannst bei uns nicht nur die Inhaltsstoffe auf Deutsch nachlesen, Du siehst auch absolut alle Inhaltsstoffe, die wir verwenden. Wir sind stolz auf unsere Produkte und haben keine versteckten Konservierungsmittel. Wir machen also mehr, als die Kosmetikverordnung in Deutschland vorschreibt.

Durch die Verwendung von Airless Dispensern kommen keine Keime in die Kosmetik, und die Haltbarkeit von mindestens einem Jahr kann gewährleistet werden.

Natürlich ist das größte Plus unsere exklusive Herstellung für Dich. Denn erst, wenn Du bestellst, legen wir los und produzieren. Unsere Produkte sind absolut frisch. Wenn Du die Wahl zwischen frisch gepressten O-Saft und einem Saft aus der Tüte hättest, welchen würdest Du bevorzugen?

Natürlich haltbar

Der schonende Weg

Auch Naturkosmetik kommt nicht immer ohne Konservierungsstoffe aus, z. B. wenn der wässrige Anteil höher ist als der Fettanteil. Bei kontrollierter Naturkosmetik sind hier natürliche und naturidentische Stoffe erlaubt, wie z.B. Sorbinsäure, die oft bei der Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt wird und für den Menschen unbedenklich ist. Diese schonende Form der Konservierung wird auch bei der Körperlotion und Reinigungsmilch von Lacosmea Cosmetics eingesetzt.

Alle Gesichtspflegeprodukte von uns sind frei von Sorbinsäure, da diese einen hohem Fettanteil haben.

Haltbarkeit und Lagerung

  • Unsere Produkte werden für den Kunden frisch hergestellt
  • Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich
  • Airless Dispenser als Verpackung vermeiden Keimbildung
  • Lacosmea-Cosmetics-Produkte sind mindestens 1 Jahr haltbar

Ätherische Öle – die konzentrierte Pflanzenkraft

Was sind ätherische Pflanzenöle?

Diese Öle sind von Natur aus in vielen Pflanzen vorhanden, in Blättern, Früchten, Blüten, Rinde oder Samen. In der Natur helfen die Öle, durch ihre Duftstoffe, Feinde abzuwehren, sich vor Krankheiten zu schützen oder Insekten anzulocken.

Diese Öle können durch Wasserdampfdestillation, Auspressen oder Extraktion gewonnen werden. Sie sind hoch konzentriert und dürfen daher niemals pur verwendet werden.

Lacosmea Cosmetics setzt 100% natürliche  ätherische Öle ein.

Erlebnis für alle Sinne!

Ätherische Öle haben vielfältige Wirkung. Sie beleben Körper und Geist, stimulieren die Abwehrkräfte, schenken Wohlbefinden und sind als „natürliche Duftstoffe“ ideal. Sie werden in der Aromatherapie,  Naturheilkunde und teilweise auch in Arzneimitteln eingesetzt. Im Unterschied zu fetten Ölen wie Mandel- oder Olivenöl hinterlassen ätherische Öle keinen „Fettfleck“ –  sie sind flüchtig.

Da diese Öle 100% natürlich sind, entsprechen sie auch den strengen Bestimmungen des BDIH für kontrollierte Naturkosmetik. 

Melde Dich an und erhalte 20% Rabatt auf Deinen ersten Einkauf!

Dein Frische-Letter!

Du möchtest den monatlichen Newsletter von uns abonnieren und Informationen über aktuelle Themen rund um frische Naturkosmetik, Rabatte und Angebot erhalten?
Melde Dich hier an!